Da bei uns zur Zeit so herrliches Wetter ist, starte ich hier mal eine Aktion zum Thema: "So ist mein Sommer". Es würde mich freuen wenn viele mitmachen und auch verlinken. Ich bin so gespannt wie ihr den Sommer erlebt ,was für Euch dazugehört, Ungewöhnliches, Ineressantes, Typisches, egal was. Es soll ja für alle spannend werden.
Ich denke ich wede ein bis zweimal wöchentlich ein bild zeigen. Das könnt ihr genauso machen müßt es aber nicht.
Toll wäre auch wenn ihr mir hier einen Kommentar hinterlaßt wenn ihr mitmacht mi eurem Bloglink. (Manchmal sehe ich den nicht in den Profilen.)
So und nun zeige ich Euch meine ersten zwei Bilder.
Pfingstrosen. Sie gehören für mich einfach dazu und erinnern mich an die Sommer meiner Kindheit bei meinen Großeltern. Da gab es die auch und oft schmückten ein paar in der Vase den Tisch.
Seiten
▼
Dienstag, 24. Mai 2011
Freitag, 20. Mai 2011
Auftragsarbeit erledigt
Hier die Häkelnadel in Orangetönen. Mir gefällt sie sehr gut. Die Farben sind der Knaller und auch die schönen Effekte die entstehen wenn man eins Marmorierungsmuster mit opake und transparenten Farben mit ein bisschen Glitzer-perlmut mischt. Es ist dann jedesmal wieder so spannend, denn man sieht die Effekte noch nicht so wenn man das rohe Material hat und auch noch nicht vor dem schleifen und polieren.
Am meisten mag ich es wenn ich anfange die Häkelnadeln zu polieren. Dann fängt die Häkelnadeln an in ihren Farben zu leuchten und glänzen Stück für Stück.
Ich denke der Besitzerin wird sie gefallen.
Hier nun die Bilder der Häkelnadel in verschiedenen Seiten.
Und noch eine Lehrerkalenderhülle im Din A4 plus Format .
Die Hülle ziehrt ein von mir gezeichnetes und digitalisiertes Mädchen. Das Kleid hat die Farbe der kleinen Röschen.
Und als Überraschung gab es noch ein Einlegebändchen angenäht, mit einem kleinen Herzchen.
Dies erinnert die Besitzerin daran dass sie wertvoll und einzigartig ist und von mindestens einem geliebt wird auch wenn sie sich mal einsam fühlt.
So und nun noch ein Herzliches Willkommen meinen wieder neu dazugekommenen Lesern. Ich freue mich riesig das mein Blog Euch gefällt.
So und jetzt gehe ich mal in Eure Blogs schauen und meine blogrunde drehen.
Am meisten mag ich es wenn ich anfange die Häkelnadeln zu polieren. Dann fängt die Häkelnadeln an in ihren Farben zu leuchten und glänzen Stück für Stück.
Ich denke der Besitzerin wird sie gefallen.
Hier nun die Bilder der Häkelnadel in verschiedenen Seiten.
Und noch eine Lehrerkalenderhülle im Din A4 plus Format .
Die Hülle ziehrt ein von mir gezeichnetes und digitalisiertes Mädchen. Das Kleid hat die Farbe der kleinen Röschen.
Und als Überraschung gab es noch ein Einlegebändchen angenäht, mit einem kleinen Herzchen.
Dies erinnert die Besitzerin daran dass sie wertvoll und einzigartig ist und von mindestens einem geliebt wird auch wenn sie sich mal einsam fühlt.
So und nun noch ein Herzliches Willkommen meinen wieder neu dazugekommenen Lesern. Ich freue mich riesig das mein Blog Euch gefällt.
So und jetzt gehe ich mal in Eure Blogs schauen und meine blogrunde drehen.
Sonntag, 15. Mai 2011
Ich wünsche mir ....
....von Buttinette 5 Sachen und nehme so an einem Gewinnspiel teil.
Würde mich sooo freuen wenn ich was gewinne.
Meine 5 Wünsche:
1.Baumwollstoff "Happy Flower " Bestellnr.: 99-62258 3m
2.Baumwolldruck "Eulen", hellblau/bunt Bestellnr.:99-65660 3m
3.Baumwollstoff "hellgrün/bunt" Bestellnr.: 99-61352 3m4.Baumwollstoff mit Blümchen Motiv Bestellnr.: 99-62353 3m
5.Baumwollstoff "Meerestiere" Bestellnr.: 99-62559 3m
Samstag, 14. Mai 2011
Freitag, 13. Mai 2011
Also noch einmal
das bild von meinem Miniaturgeschirr. Es war weiß und ich habe es ein bisschen aufgehübscht um die Minimuffins (ca. 1,3 cm groß) richtig in Szene zu setzen.
Leider hatte Blogger ja meinen ersten Post gelöscht.
Wenn ihr auf das Bild klickt wird das Bild noch besser angezeigt und kommt besser zur Geltung.
Leider hatte Blogger ja meinen ersten Post gelöscht.
Wenn ihr auf das Bild klickt wird das Bild noch besser angezeigt und kommt besser zur Geltung.
Und dann zeige ich euch nch meine letzten Häkelblumensets die es jetzt auch in meinem Shop gibt. Ich würde mich sehr freuen wenn sie eine Tasch-T-Shirt oder anderes von einem von euch zieren dürfen.Gern möchte ich auch noch meine neuen Leser begrüßen, denn ich freue mich über jeden Einzelnen. Herzlich Willkommen. Ich freue mich dass ihr nun bei mir lest. :-)
Danke auch denen die mir die Letzte Zeit Kommentare geschrieben haben. Gern schaue ich wieder bei euch vorbei. (Und hinterlasse euch einen Kommentar, dass kam ja die letzte Zeit ein wnig zu kurz weil ich doch einige Aufträge fertig machen mußte/Muß.)
Danke auch denen die mir die Letzte Zeit Kommentare geschrieben haben. Gern schaue ich wieder bei euch vorbei. (Und hinterlasse euch einen Kommentar, dass kam ja die letzte Zeit ein wnig zu kurz weil ich doch einige Aufträge fertig machen mußte/Muß.)
Donnerstag, 12. Mai 2011
Sonntag, 8. Mai 2011
Gestern abend und heutesin noch diese Drei Häkelblümchen entstanden. Die ersten Beiden sind 6 cm groß das Dritte 4,5cm. Dieses ist noch nicht perfekt. Das nächste wird sicher besser werden.
Wie findet ihr die Kombi mit dem Braun? Ich liebe sie ja, Braun-Rosa, Braun -türkis, Braun-hellblau. Ich versuche da sicher noch andere Kombis.
Wie findet ihr die Kombi mit dem Braun? Ich liebe sie ja, Braun-Rosa, Braun -türkis, Braun-hellblau. Ich versuche da sicher noch andere Kombis.
Samstag, 7. Mai 2011
Ich konnt`s nicht lassen und mußte mit meinen schönen gepimpten Häkelnadeln wieder häkeln. Passend zum Frühling-Sommer. Häkelblumen. Ich habe sie schön bunt und leuchtend gemacht. So wie die Welt jetzt eben ist.
Mal eine Frage welche Häkelblumen findet ihr Omamäßig. Ich habe da so gar keine Idee/Vorstellung. (Ich hoffe meine sind es nicht.)
Mal eine Frage welche Häkelblumen findet ihr Omamäßig. Ich habe da so gar keine Idee/Vorstellung. (Ich hoffe meine sind es nicht.)
Freitag, 6. Mai 2011
Viele Häkelblümchen sind vor ein paar Wochen entstanden. Sie sind jetzt auf der Reise zu Knoodoo die mit mir im KTF getauscht hat. Sie hat mir dafür im November Kinderseifen für den Adventskalender der Kinder geschickt. Vielen Dank auch hier nochmal für deine Engelsgeduld :-)
Hier ein paar der Blümchen die sie bekommen hat. Wenn ihr auf die Bilder klickt werden sie euch noch größer angezeigt.
Hier ein paar der Blümchen die sie bekommen hat. Wenn ihr auf die Bilder klickt werden sie euch noch größer angezeigt.
Donnerstag, 5. Mai 2011
Mittwoch, 4. Mai 2011
Auftrag fertig
Sonntag, 1. Mai 2011
Lecker Rhabarberkuchen....
.. gab es heute. Denn in unserem Garten wächst er massig. Beim Nachbarn sind sogar schon ganz viele Blütenstände draußen. Bei uns waren sie noch klein, zu und in den Blätern versteckt. So habe ich, weil man das machen soll, vorgestern bei der Rhabarberernte alle abgeschnitten.
Und hier ist das Rezept für Euch:
ca 600 g Rhabarber vorbereiten und in ca 2 cm große Stücke schneiden ein bisschen einzuckern und ein paar Stunden am Besten ziehen lassen.
Alles zusammenmischen zu einem Teig kneten und dann in den Kühlschrank ( mindestens halbe Stunde, kann aber auch länger).
Die Teigform vorbereiten und nachdem der Teig ausreichend lang im Kühlschrank war ihn schön in die Form (28cm Durchmesser) drücken dabei einen 4-5 cm hohen Rand hochziehen.
Dann am besten auf dem Teig ein paar Semmelbrösel (Paniermehl) aufstreuen damit der teig nicht so durchweicht.
Und hier ist das Rezept für Euch:
ca 600 g Rhabarber vorbereiten und in ca 2 cm große Stücke schneiden ein bisschen einzuckern und ein paar Stunden am Besten ziehen lassen.
Der Teig :
100g Zucker
200g Butter oder Margerine
300g Mehl
1 Ei
1 Prise Salz
100g Zucker
200g Butter oder Margerine
300g Mehl
1 Ei
1 Prise Salz
Alles zusammenmischen zu einem Teig kneten und dann in den Kühlschrank ( mindestens halbe Stunde, kann aber auch länger).
Die Teigform vorbereiten und nachdem der Teig ausreichend lang im Kühlschrank war ihn schön in die Form (28cm Durchmesser) drücken dabei einen 4-5 cm hohen Rand hochziehen.
Dann am besten auf dem Teig ein paar Semmelbrösel (Paniermehl) aufstreuen damit der teig nicht so durchweicht.
Der Belag:
3 Eier
180g Zucker
250 ml Milch
1,5 Päckchen Vanillepuddingpulver
150g Quark
Steusel
240g Zucker
240g Butter/Margerine
360g Mehl
3 Eier
180g Zucker
250 ml Milch
1,5 Päckchen Vanillepuddingpulver
150g Quark
Steusel
240g Zucker
240g Butter/Margerine
360g Mehl
Alles mit dem Rührgerät zusammenrühren und in die vorbereite Teigform füllen.
Dann den Rhabarber abgiesen und den Rhabarber dazugeben, die Steusel aufstreuen und alles bei 180°C Umluft (nur mit Ober-/Unterhitze ca 20°C mehr einstellen) eine Stunde backen .
Dann den Rhabarber abgiesen und den Rhabarber dazugeben, die Steusel aufstreuen und alles bei 180°C Umluft (nur mit Ober-/Unterhitze ca 20°C mehr einstellen) eine Stunde backen .
Guten Appetit