Heute möchte ich euch zeigen, was ich mal wieder für mich genäht habe. Ja klar eine Geldbörse. Mein alter selbst genähter Geldbeutel fing nun nach 4 Jahren des täglichen Gebrauchs an kaputt zu gehen. (Was er auch darf nach der langen Zeit.) Also musste ein neuer her. Diesmal wollte ich einen mit Lederelementen. Klein, kompakt und wieder robust sollte die Börse sein. Und es sollte alles was ich habe hineinpassen. Das sind bei mir: Bankkarte, meine Krankenkarte und die der Kinder sowie noch ein paar diverse andere Karten. Ein Scheinfach und ein Kleingeldfach sollte die Minigeldbörse auch noch haben. Heute zeige ich euch die Außenseiten des Geldbeutels, die Innenaufteilung am Sonntag Abend.
Und so sieht er nun von außen aus:
Wie ihr im Bild schon sehen könnt, der Geldbeutel passt in die Hand und auch mal in die Jackentasche. Er ist nur 10 cm breit und 7,5 cm hoch im geschlossenen Zustand. Und will man mal ausgehen ohne eine riesen Handtasche für all den Frauenklimbim mit zu nehmen passt das Portemonnaie doch sehr gut rein.
Hier die Rückseite mit raffinierter schräger Teilung. Robust und griffig ist er durch das verwendete spezielle auf den Stoff aufgebügelte "Vlies" auf den linken Stoffseiten.
Da ich nicht aufhören konnte ihn zu nähen, meine Tochter auch noch einen wollte, habe ich natürlich noch ein paar mehr Geldbeutel genäht, die ich euch die nächsten Tage zeige.
Den Schnitt wird es für euch ab Sonntag Abend bei mir geben, also meine Seite zu folgen lohnt sich, wenn ihr nichts verpassen wollt. ich bin auch auf Facebook und Instagram zu finden.
Dieser Post wird heute bei Du für dich am Donnerstag , Taschen und Täschchen
Nun wünsche ich euch noch einen schönen Donnerstag bis demnächst Eure Elisabeth von By Herzellie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
DATENSCHUTZ nach DSGVO: Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen und erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen). Sie haben die Möglichkeit, ihre Daten zu anonymisieren (wählen Sie Anonym beim Kommentar schreiben aus).