...habe ich mir gestern genäht. Ich hatte im Netz nach einer schönen Anleitung gesucht. Leider gab es diese hier nur in Englisch und ich verstehe,ähhh lese, da nur Bahnhof . Also habe ich mir das Bild genau angeschaut und überlegt wie ich das am Besten machen könnte.
So habe ich mir dann für das Nadelkissen einen Bezug mit Hotelverschluss und 2 Inletts, einmal mit Reis und einmal mit Füllwatte befüllt genäht.
Dann das Aufbewahrungsdingens für die wichtigsten Utensilien die man immer so beim nähen und sticken braucht, genäht (wie eine Stifterolle eigentlich.) und dann an das Nadelkissen mittels 2 Kamsnaps angeklippt, ebenso wie das genähte Utensilo (extra innen mit beschichteter Baumwolle, da gehen die Fäden und Schnipse sicher bessser raus als bei Stoff) das wurde an die "Stifterolle" angeklippt.
Die greifbaren aber aufgeräumten Utensilien gefallen mir besonders gut. Ich überlege mir noch ein Utensilofadensammler fürs Bügelbrett (auf dem schneide ich meist zu.) zu nähen.
******************Andere Frauen sammeln Schuhe und Taschen,....Ich sammel Stoffe und Ideen. :-) **************
Samstag, 22. Dezember 2012
3 Kommentare:
DATENSCHUTZ nach DSGVO: Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen und erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen). Sie haben die Möglichkeit, ihre Daten zu anonymisieren (wählen Sie Anonym beim Kommentar schreiben aus).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
wow, ganz, ganz toll, ich muss das für mich "nachbauen" - vielen Dank für die tolle Idee!
AntwortenLöschenhej,
AntwortenLöschenden hab ich auch, mach ihn bloss schön rutschfest :0)
ich wünsche dir frohe weihnachten und komm gut ins neue jahr!
ganz liebe grüsse aus dänemark sendet dir
ulrike
Tolles Teil!
AntwortenLöschen